Flachdichtung - Ihre Flachdichtungen in allen Varianten

Flachdichtung kaufen und beraten lassen vom Experten!

Flachdichtung - eine Flachdichtung ist vor allem eine statische Dichtung, die zwischen zwei Flanschen eingebaut wird. Besonders in den Branchen wie im Maschinenbau, Apparatebau und Rohrleitungsbau dient die Flachdichtung als Dichtelement zwischen Rohrverbindungen.

  1. Homepage
  2. Dichtungen
  3. Flachdichtung

Flachdichtungen direkt vom Hersteller bestellen

Bei einer Flachdichtung handelt es sich um ein statisches Dichtelement, das den Austausch von Stoffen an zwei ruhenden, ebenen Kontaktflächen verhindert und die so verbundenen Bauteile abdichtet. 

Ein typisches Beispiel für den Einsatz einer Flachdichtung, ist die Dichtung in Rohrverschraubungen (sogenannte Holländerdichtungen) und beim größer dimensionierten Flansch, aber auch bei Gehäusedichtungen.

Kontaktieren Sie uns für Ihre Flachdichtung

honeypot

Flachdichtung - welche Dichtung für welche Anwendung?

Das Transportgut bei Leitungs- und Rohrverbindungen bestimmt die Wahl des Dichtungsmaterials: Gase bedürfen häufig eines anderen Werkstoffes als ein flüssiges Medium und eine optimale Flachdichtung für Wasser würde aggressiven Flüssigkeiten wie Kraftstoffen nicht standhalten. Aber auch die Einsatzbedingungen wie Druck und Temperatur spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl des optimalen Dichtungsmaterials.

Flachdichtungen werden aus dem jeweiligen Dichtungsmaterial in Form von Platten hergestellt. Beim Zuschnitt können je nach Material diverse Techniken eingesetzt werden: beispielsweise Wasserstrahlschneidetechnik, Plottertechnik und das Stanzen.

einzelanfertigungen-kofler

Flachdichtungen und ihre Anwendungsbereiche:

Maschinenbau, Sicherheit und Präzision von Dichtungen

Flachdichtung nach Maß bestellen - Individuallösung

Ihre Flachdichtung nach Maß kann bei uns ganz individuell online bestellt werden. Kofler-Dichtungen ist bekannt für den langjährigen Erfahrungsschatz und die große Flexibilität in der Herstellung von Standarddichtungen sowie Sonderdichtungen nach Maß.

Das gilt selbstverständlich auch und insbesondere im Bereich der Flachdichtungen. Durch modernste Herstellungsverfahren ist es uns möglich, Flachdichtungen als Einzelanfertigung mit komplizierter Geometrie (mittels Wasserstrahlschneidetechnik und Plottertechnik), bis hin zu Standard Flanschdichtungen, Holländerdichtungen und Flachdichtungen in großen Stückzahlen (als Stanzteile) herzustellen.

Wir bieten eine große Palette an möglichen Werkstoffen für die Anfertigung Ihrer Flachdichtungen an und unterstützen Sie bei der Wahl des optimalen Dichtungsmaterials für Ihre individuelle Anwendung.

Durch die Auswahl des idealen Herstellungsverfahrens können wir absolut konkurrenzfähige Preise von der Kleinauflage mit Wasserstrahl bis zur Serienproduktion von gestanzten Flachdichtungen bieten, und das in der bewährten Kofler-Qualität! Bei Kofler können Sie Ihre Dichtungen anfertigen lassen. Gerne können Sie bei uns auch Ihre Hydraulikdichtung kaufen oder gesamte Hydraulik-Zylinder Dichtsätze anfragen.

messschieber-digital

Wie misst man eine Flachdichtung?

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie man eine Flachdichtung korrekt misst, damit Durchmesser, Stärke und Form genau passen. Mit ein paar einfachen Handgriffen und dem richtigen Maß lassen sich auch alte oder beschädigte Dichtungen zuverlässig bestimmen.

Bei weitere Fragen melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Standard Flachdichtungen online bestellen

Standard Flachdichtungen sind in zahlreichen Industriezweigen allgegenwärtig, kommen aber auch in Haushaltsgegenständen (z. B. Wasserrohre) zahlreich zum Einsatz. Sie werden industriell in Leitungen, Rohrverbindungen und Hochdruck-Transportsystemen zwischen zwei Flanschen eingesetzt:

  • in Kraftwerken (GE Power, etc.)
  • in (petro-)chemischen Anlagen
  • in Raffinerien
  • im Kessel- und Apparatebau
  • Papier- und Zellstoffherstellung
  • Luft- und Raumfahrt (Airbus Defense and Space etc.)
Flachdichtung in Verwendung für den Bau von Rohrleitungen

Welche Verwendungsmerkmale haben Flachdichtungen?

Flachdichtungen werden für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt. Daher ist es wichtig, Ihre Flachdichtung für die jeweiligen Anforderungen auszuwählen. Besonders hohe Ansprüche an den Dichtungswerkstoff stellen die Bereiche Chemietechnik und Pharmaindustrie, da hier routinemäßig aggressive Medien benutzt, aber auch Inhaltsstoffe für Medikamente verarbeitet werden.

Flachdichtung Hitzebeständig

Flachdichtungen werden für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt. Daher ist es wichtig, Ihre Flachdichtung für die jeweiligen Anforderungen auszuwählen. 

Besonders hohe Ansprüche an den Dichtungswerkstoff stellen die Bereiche Chemietechnik und Pharmaindustrie, da hier routinemäßig aggressive Medien benutzt, aber auch Inhaltsstoffe für Medikamente verarbeitet werden. 

Sie können Ihre Standard Flachdichtung bei uns online bestellen.


 

graphit-dichtung

Welche Dichtung für Flanschverbindung?

Eine Flanschverbindung ist eine Art, zwei Rohre miteinander zu verbinden. Am Ende des Rohres befindet sich eine ringförmige Scheibe, der sogenannte Flansch. Die zu verbindenden Rohre werden so positioniert, dass die Flansche aneinander liegen und mittels Schrauben und Muttern zusammengeschraubt werden können.

Die Flanschdichtung (z.B. eine Gummi Dichtung, Kautschuk) wird dabei zwischen den Flanschen eingelegt und durch die Verschraubung zusammengepresst, sodass eine dichte Verbindung zwischen den Rohren besteht.

Die Flanschdichtung ist somit eine Flachdichtung und ein statisches Dichtelement, da sich die Kontaktflächen nicht gegeneinander bewegen.

Flachdichtung Verwendung zwischen zwei Rohren

Was ist eine Spiraldichtung?

Spiraldichtungen sind spezialisierte Dichtungen für Flanschverbindungen, die aus mehreren Komponenten und verschiedenen Werkstoffen bestehen, die so ihre jeweiligen Vorteile zusammen ausspielen können.

Bei der Herstellung von Spiraldichtungen wird ein Metallband mit V-Profil zu einer Spirale aufgewickelt. Zwischen die Windungen werden Füllstoffe wie Graphit, Glimmer oder PTFE eingebracht, um die Dichteigenschaften zu optimieren. Das V-förmige Profil führt zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften, insbesondere der Rückstelleigenschaften. Spiraldichtungen können auch mit Innen- und/oder Außenringen versehen sein, um die Festigkeit der Spiralwicklung zu verbessern, das Fließen einer PTFE-Einlage zu verringern und Verwirbelungen an der Dichtstelle zu reduzieren. 

Spiraldichtungen sind speziell für anspruchsvolle Anwendungen bei hohen Temperaturen, großen Drücken und mechanischer Belastung wie Vibrationen entwickelt worden. Als Beispiele seien Hochdruckrohrleitungen in Kraftwerken, chemischen Anlagen, Raffinerien, sowie der Kesselbau und die Raumfahrt genannt.

Flachdichtung Materialien

Materialien für Flachdichtungen werden spezifisch für die jeweilige Anwendung und Einsatzgebiet ausgesucht. Gegenwärtig gibt es für praktisch jede Anwendung in der Dichtungstechnik einen idealen Werkstoff. Die folgenden Werkstoffe haben sich bei Flachdichtungen etabliert:

Gummi Flachdichtung

Flachdichtungen aus Gummi sind oft das Mittel der Wahl bei Problemstellungen, die technisch relativ simpel zu lösen sind und die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund steht. Beispielsweise werden Flachdichtungen aus Gummi in Niederdruck-Wassersystemen im Außenbereich oder in Siphons eingesetzt.

Flachdichtung Materialien

EPDM Flachdichtung

EPDM Flachdichtungen sind bestens geeignet für den Kontakt mit polaren Chemikalien (Wasser, Glykol-Bremsflüssigkeit, Säuren, Laugen). Nicht verträglich ist EPDM aber mit Ölen, Fetten, Lösungsmitteln wie Toluol und Kraftstoffen. EPDM ist sehr witterungsbeständig und hat eine lange Haltbarkeit. Es behält sowohl in der Hitze und Kälte seine hervorragenden elastischen Eigenschaften wie z. B. gute Reißfestigkeit.

Mehr über EPDM Elastomer lesen!

Flachdichtung Silikon

Silikon (VMQ) Flachdichtungen bestechen durch den großen Temperaturbereich, in denen sie ihre Elastizität behalten. Silikondichtungen sind sehr witterungs- und alterungsresistent und sind verträglich mit Wasser und aliphatischen Ölen. Nicht verträglich sind Silikondichtungen mit aromatischen Ölen, Wasserdampf über 120°C und Silikonölen.

Großer Vorteil ist die generelle physiologische Unbedenklichkeit und somit Verwendbarkeit in der Lebensmittel- und Arzneistoffbranche.

Aluminium Flachdichtung

Metalldichtungen werden durch den Anpressdruck der Flanschverbindung plastisch in die richtige Form gepresst und müssen aus einem Material bestehen, das weicher ist als der Flansch. Das relativ weiche Metall Aluminium ist hierfür bestens geeignet. Beim Anpressen kommt es zu einer mikroskopisch genauen Verbindung zwischen der Metalldichtung und dem Flansch, sodass eine ultrahochvakuumdichte Verbindung entsteht. Nachteil ist, dass solche Dichtungen nur einmal benutzt werden können, da die plastische Anpassung nicht reversibel ist.

Flachdichtung aus Aluminium in diversen Größen und Formen

PTFE - Teflon Flachdichtung

Teflon Flachdichtungen sind beinahe universell einsetzbar, da der Werkstoff Teflon (PTFE Dichtungen) mit praktisch allen Materialien kompatibel ist. Es hat einen enormen thermischen Einsatzbereich von -200°C bis 260°C. Unter Druck und hoher Temperatur hat Teflon die Neigung zum Fließen, sodass hierbei die Lebensdauer der Dichtung reduziert sein kann.

Mehr über Teflon (PTFE) Dichtungsmaterial lesen!

Flachdichtung aus Graphit

Graphitdichichtungen sind für Hochtemperaturanwendungen konzipiert: es kann von -240°C bis 550 °C eingesetzt werden und hält fast allen Chemikalien stand. Häufig sind Graphitdichtungen mit Metalleinlagen (Spießblech, Glattblech, Streckmetall) versehen.

Mehr über Graphit Flachdichtungen lesen!

NBR Flachdichtung

Eine NBR Flachdichtung kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn Beständigkeit gegenüber unpolaren Chemikalien wie Kraftstoffen, Ölen, Fetten benötigt wird. Auch mechanische Belastbarkeit ist eine Stärke von NBR. Die minimale Einsatztemperatur kann durch die Acrylnitrilmenge bei der Herstellung feinjustiert werden.

Mehr über NBR Elastomer lesen!

Gummi Flachdichtungen in unterschiedlichen Größen

Flachdichtungen aus Faserwerkstoffen (Klinger-Sil oder Novapress)

Aramidfaserstoffe wie Klinger-Sil oder Novapress sind typische Materialien in der Flachdichtungsherstellung. Durch verschiedene Materialmischungen sind diese Werkstoffe sehr anpassungsfähig und finden Ihre Anwendung häufig in vielen Flanschverbindungen bei Gas- oder Chemieanlagen. Früher wurde hierfür unter anderem Asbest verwendet, selbstverständlich sind aber alle unsere Faserstoffe mittlerweile asbestfrei.

Was sind ummantelte Flachdichtungen?

Ummantelte Flachdichtungen bestehen aus mindestens zwei Werkstoffen. Zumeist ist der Kern der ummantelten Flachdichtung aus einem faserhaltigen Werkstoff gefertigt. Der Mantel aus einem korrosionsbeständigen Material wie z. B. Teflon oder Edelstahl bildet eine schützende Hülle. So kann der Kern vor aggressiven Medien geschützt werden. Typisches Beispiel ist die Zylinderkopfdichtung eines Verbrennungsmotors.

Wasserstrahlschneidetechnik bei Flachdichtungen

Bei der Wasserstrahlschneidetechnik wird ein sehr feiner Wasserstrahl mit hoher Geschwindigkeit aus einer computergesteuerten Düse auf das Werkstück geführt. Dies erlaubt eine hohe Präzision und Reproduzierbarkeit auch bei komplizierten Geometrien.

Für aufwändige Einzelanfertigungen ist dies häufig die Technik der Wahl, da keine individuellen Werkzeuge wie Stanzen hergestellt werden müssen.

Wasserstrahl geschnittene Flachdichtungen können aus PTFE, POM, PEEK aber auch aus weichen und dicken Materialien wie Schaumstoff oder Moosgummi angefertigt werden, da sie beim Schneiden nicht durch Pressung verformt werden.

flaechendichtung-wasserstrahl-schneiden

Gestanzte Flachdichtungen

Gestanzte Flachdichtungen bieten den großen Vorteil, dass sie in allen Größen und Formen mit kurzer Vorlaufzeit hergestellt werden können, und zwar in hoher Stückzahl. Dies erlaubt uns das Anbieten von Stanzdichtungen zu absolut konkurrenzfähigen Preisen.

Wir bieten die Herstellung von Stanzdichtungen aus Materialien wie Gummi, Aramidfaserplatten (wie z.B. Klingersil, Frenzelit), PTFE-Folien, Kork, Leder, Dichtungspapier und vielen mehr.

Flachdichtung hergestellt durch Stanzen

Flachdichtungen - Sonderdichtungen nach Maßanfertigung

Flachdichtungen sind Schlüsselkomponenten innerhalb der unterschiedlichsten Prozesse und Anwendungen. Abhängig vom Einsatzgebiet gelten verschiedene Anforderungen, die eine Flachdichtung erfüllen muss. Dementsprechend wird sie aus einem zur Anwendung passenden Material gefertigt. Nennen Sie uns auch einfach den Innendurchmesser, Außendurchmesser oder DIN EN Angaben Ihrer benötigten Flachdichtung und wir können diese für Sie herstellen.

Wir können die Flachdichtungen aus allen gängigen Werkstoffen herstellen. Diese sind z. B.

  • Flachdichtungen aus Faserdichtplatten wie Klingersil(c), Frenzelit(c), Unitec300(c) etc.
  • Flachdichtungen aus Gummi- und Kunststoffqualitäten,
  • Dichtungs- und Isoliermaterialien
  • Flachdichtungen aus Hochleistungskunststoffen
  • Flachdichtungen aus Moosgummi (NBR + EPDM)
  • Flachdichtungen aus Graphitplatten 

Wir sehen uns dabei als Experten, die sich mit sämtlichen Faktoren und Funktionalitäten auskennen und Ihnen bei der Auswahl beratend zur Seite stehen. Selbstverständlich unter Einbeziehung wirtschaftlicher Gesichtspunkte.

Flachdichtungs Box - Flachdichtungen als Set kaufen

Unsere Flachdichtungs Box bietet eine Reihe an unterschiedlichen Standard Flachdichtungen. Dies sind die gängigsten Flachdichtungen in der Gas-Wasser-Installation oder Heizungsinstallation.

Die Flachdichtungs Box wird von Profis und Betrieben als auch im privaten Bereiche genutzt. Die Flachdichtungs Box können Sie im Set online kaufen. Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns für genaue Details. Als Kunde können Sie in unserem Online-Shop all unsere Produkt in den Warenkorb hinzufügen und bestelle. Die Preise sind inkl bzw. auch exkl. Mwst., Versandkosten und Lieferzeit wird angegeben. Bestellen Sie auch O-Ringe, Dichtungsringe, Dichtring, PTFE-Flachdichtungen, Dichtungen aus Viton und vieles mehr.

FAQs zu Flachdichtungen

Was sind Flachdichtungen und wofür werden sie verwendet?

Flachdichtungen sind flache Dichtelemente, die hauptsächlich in statischen Verbindungen wie Flanschen, Rohrleitungen und Apparatebau eingesetzt werden. Sie dienen dazu, das Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen zu verhindern und eine zuverlässige Abdichtung zwischen zwei ebenen Flächen zu gewährleisten. Kofler – Dichtungen bietet eine breite Palette an Flachdichtungen für verschiedene Anwendungen und Branchen an.​

Welche Materialien werden für Flachdichtungen verwendet?

Flachdichtungen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Elastomere wie NBR, EPDM, FKM (Viton) und Silikon, sowie aus Faserstoffen, Graphit, PTFE (Teflon), Glimmer und Gummikork. Die Auswahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, wie Temperatur, Druck und chemische Beständigkeit. Kofler – Dichtungen fertigt Flachdichtungen aus einer Vielzahl von Materialien, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Wie werden Flachdichtungen bei Kofler – Dichtungen hergestellt?

Kofler – Dichtungen nutzt moderne Fertigungstechniken wie Wasserstrahlschneiden, Plottertechnik und Stanzen, um Flachdichtungen präzise und effizient herzustellen. Diese Methoden ermöglichen die Produktion von Einzelstücken bis hin zu Großserien, sowohl in Standardgrößen als auch in individuellen Sonderanfertigungen nach Kundenspezifikation. ​

Bietet Kofler – Dichtungen auch maßgeschneiderte Flachdichtungen an?

Ja, Kofler – Dichtungen ist spezialisiert auf die Herstellung von Flachdichtungen nach Maß. Ob komplexe Geometrien, spezielle Materialien oder besondere Anforderungen – das Unternehmen fertigt individuelle Dichtungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Dank flexibler Produktionsverfahren können auch Einzelanfertigungen schnell und zuverlässig realisiert werden.

In welchen Branchen kommen Flachdichtungen von Kofler – Dichtungen zum Einsatz?

Die Flachdichtungen von Kofler – Dichtungen finden Anwendung in einer Vielzahl von Branchen, darunter Maschinenbau, Energietechnik, Chemieindustrie, Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie und Anlagenbau. Durch die breite Materialauswahl und die Möglichkeit zur individuellen Fertigung können die Dichtungen optimal an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branche angepasst werden.

Welche Vorteile bieten Graphit-Flachdichtungen?

Graphit-Flachdichtungen zeichnen sich durch ihre hohe Temperaturbeständigkeit (bis zu +550 °C) und exzellente chemische Resistenz aus. Sie sind besonders geeignet für Anwendungen in der Lüftungs- und Klimatechnik, in Hochöfen und in der Gastechnik. Kofler – Dichtungen bietet Graphitdichtungen sowohl mit als auch ohne Metalleinlagen an, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Welche Fertigungstechniken setzt Kofler – Dichtungen ein?

Kofler – Dichtungen verwendet verschiedene Fertigungstechniken, darunter Wasserstrahlschneiden, Plottertechnik und Stanzen. Diese Methoden ermöglichen eine hohe Präzision und Flexibilität bei der Herstellung von Flachdichtungen in unterschiedlichen Größen und Formen. Insbesondere das Wasserstrahlschneiden erlaubt die Bearbeitung komplexer Geometrien ohne thermische Belastung des Materials.

Wie schnell kann Kofler – Dichtungen Flachdichtungen liefern?

Dank eines umfangreichen Lagers an Standardmaterialien und flexibler Produktionsprozesse kann Kofler – Dichtungen kurzfristige Lieferungen realisieren. Standarddichtungen sind oft ab Lager verfügbar, während Sonderanfertigungen je nach Komplexität und Materialverfügbarkeit in kurzer Zeit produziert und geliefert werden können.

Wie kann ich eine Flachdichtung bei Kofler – Dichtungen bestellen?

Sie können Flachdichtungen direkt über die Website von Kofler – Dichtungen anfragen oder bestellen. Für individuelle Anforderungen steht Ihnen das erfahrene Team beratend zur Seite, um die optimale Dichtungslösung für Ihre Anwendung zu finden. Kontaktieren Sie Kofler – Dichtungen über das Kontaktformular oder telefonisch, um Ihre Bestellung aufzugeben oder sich beraten zu lassen.
Dichtungen Kontakt Branchen