Kompromisslose Hygiene und Sicherheit

Dichtungen für die Lebensmittelindustrie

Dichtungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind harten Anforderungen ausgesetzt. Sie müssen nicht nur ein hohes Maß an Medienbeständigkeit und einen breiten Temperaturbereich aufzeigen. Sie unterliegen auch strengen Hygienevorschriften und sollen allen Anforderungen der FDA und EU1935/2004 entsprechen.

Kofler - Dichtungen ist Ihr Partner für anspruchsvolle Branchen! Wir stehen Ihnen mit langjährigem Know-How, Qualitätsprodukten und höchsten hygienischen Standards zur Seite - wir haben dich richtige Dichtung.

Dichtungen für die Lebensmittelindustrie
  1. Homepage
  2. Branchen
  3. Lebensmittelindustrie

Dichtungen für die Lebensmitteltechnik

Unzulängliche oder mangelhafte Dichtungen können zu Stillstand, Rückrufaktionen und massiven finanziellen Verlusten in Millionenhöhe führen.

Wir von Kofler - Dichtungen wissen: Unterschiedliche Produkte erfordern unterschiedliche Dichtungen - sei es in der Lebensmittelherstellung oder der Getränkeindustrie.

Je nachdem, welches Produkt gefertigt wird, werden spezifische Ansprüche an Dichtungen gestellt. Zudem kommen während der Verarbeitung und insbesondere der Reinigung teils hohe Temperaturen zustande und Toträume sind strengstens zu vermeiden, um die Ausbreitung von Mikroorganismen zu verhindern. Kofler - Dichtungen ist für jeden Fall Ihr verlässlicher Partner!

Dichtungstechnologie für die Lebensmittel-Industrie

Wir begleiten Sie zu einer sicheren Produktion

Um die Qualität und Reinheit der Produkte gewährleisten zu können, hat Kofler - Dichtungen es sich zur Aufgabe gemacht, Dichtungen in Lebensmittelqualität herzustellen. Damit verhelfen wir unseren Kunden zu einem sicheren Prozess und kontaminationsfreien Produkten. Etwaige Produktionsmängel und Stillstände können vermieden und Verluste verhindert werden.

Kofler - Dichtungen entwickelt seine Dichtungen streng nach den Vorgaben der Food and Drug Administration (FDA). Diese stellt präzise Richtlinien zur Verwendung von Materialien, die in Lebensmittelkontakt geraten, bereit. 

So kann eine gänzlich hygienische Dichtungstechnik, die den hohen Ansprüchen der Lebensmittelverarbeitung gerecht wird, garantiert werden.

Sichere Produktion von Dichtungen für die Lebensmittelindustrie

Hygienische Dichtungslösungen

Beim Einsatz von Dichtungen im Lebensmittelbereich muss die chemische Beständigkeit gegenüber Reinigungsprozessen (wie CIP-Reinigungsverfahren) und Sterilisation zwingend gegeben sein. 

Genauso wie in der Pharmaindustrie muss sich auch die Lebensmittel- und die Getränkeindustrie an spezifische Vorgaben und etwaigen Zulassungen halten. Dichtungsmaterialien in Lebensmittelqualität müssen den Vorgaben der Food and Drug Administration genauso wie EU1935/2004, USP Class VI, 3A Sanitary, NSF, und BFR gerecht werden.

Kofler - Dichtungen stellt alle Dichtungen gemäß den hohen Anforderungen dieser Branche her und hält sich strikt an die Vorgaben für Reinheitsgrad und Hygienic Design Standards.

Hygienische Dichtungs-Lösungen in der Lebensmittel Industrie

Sichere Materialien in Lebensmittelqualität

Kofler-Dichtungen arbeitet mit einem breiten Spektrum aus verschiedenen High-End Dichtungswerkstoffen, die speziell für die Lebensmittelindustrie gedacht sind und branchenspezifische Freigaben haben. Dafür kommen folgende Werkstoffe zum Einsatz:

  • Elastomere Werkstoffe
  • FFKM-Werkstoffe
  • Silikon
  • Kautschuk
  • NBR, HNBR, EPDM, Silikon, FPM (FKM), PTFE (Polytetrafluorethylen), EPTFE, MVQ, FEP
Sichere Materialien und Elastomere für die Lebensmittelherstellung - Dichtung

Unser Sortiment für die Lebensmittelindustrie

Unser Sortiment an Industriedichtungen umfasst Sonderdichtungen, Dichtungen nach Maß, genauso wie Standarddichtungen. Unsere Dichtungen bieten eine Abdichtung von höchster Qualität und garantieren längere Wartungsintervalle. Für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bieten wir folgende Dichtungen:

  • PTFE-Dichtungen
  • Elastomerdichtungen
  • O-Ringe
  • Flachdichtungen
  • Radialwellendichtringe (Simmerringe)
Sortiment Dichtungsmaterial und Werkstoffe für die Lebensmittelindustrie

36 Jahre Erfahrung

Qualität seit über 30 Jahren! Fortlaufende Innovation und herausragender Service sind das Fundament unseres Erfolges, auf den wir als familiengeführter Betrieb setzen.

39.576 Verschiedene Dichtungen

Das Dichtungssortiment, welches wir auf Lager haben, ist enorm. Unsere Fertigung von Individualdichtungen aller Größen und unterschiedlicher Materialien macht uns zum Experten.

4.978 Kunden Weltweit

Wir beliefern seit über 30 Jahren Branchenleader sowie Spezialisten weltweit. Täglich kommen neue Kunden hinzu, welche auf Kofler - Dichtungen Service setzen.

Kontaktformular für Dichtungen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Unter Druck sind wir die Stärksten! Persönliche Beratung für höchste Ansprüche und schnelle Lieferung garantieren für Ihre Zufriedenheit. Kontaktieren Sie unsere Dichtungs-Experten. 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Wissenswertes aus der Dichtungstechnik

Dichtungen und Materialien in der Dichtungstechnik

Dichtungsmaterialien, Werkstoffe und Elastomere im Überblick

Elastomere als Dichtungsmaterialien sind verschiedene Werkstoffe für bestimmte Anwendungen in der Dichtungstechnik. Elastomere sind formfeste und elastisch verformbare Kunststoffe. Ein gutes Beispiel sind Gummibänder. Sie sind formfest, haben aber dennoch elastische Eigenschaften und Zugspannung mit entropischen Effekt (Entropie-Elastizität). Elastomere sind wie Duroplaste durch kovalente Bindungen zwischen einzelnen Molekülketten (Makromolekülen) miteinander vernetzt. Diese Gummielastizität passiert, weil die geknäulten Polymerketten auf eine Zugbelastung mit einer Streckung bzw. Entflechtung der Ketten reagieren.

Weiterlesen
Was sind NBR Dichtungen und ihre Eigenschaften?

Was ist eine NBR Dichtung?

Was sind NBR Dichtungen? Acrylnitril-Butadien-Kautschuk | Nitril Kautschuk Elastomer mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften - alles erfahren!

Weiterlesen
Was sind EPDM Dichtungen?

Was sind EPDM Dichtungen?

Was sind EPDM Dichtungen? Eines der am häufigsten in der Industrie und Dichtungstechnik eingesetzten Elastomere. Widerstandsfähig, langlebig und chemikalienresistent - alles erfahren!

Weiterlesen
Was sind PTFE Teflon Dichtungen?

PTFE Dichtungen - Was ist Teflon (Polytetrafluorethylen)?

Was sind PTFE Dichtungen? Auch bekannt als Teflon | Polytetrafluorethylen Dichtung für Industrie, Lebensmittel, Pharma, Chemie - alles erfahren!

Weiterlesen
O-Ring Materialien und Elastomere

O-Ring Materialien - Diese Elastomere sollten sie kennen

Erfahren Sie alles über O-Ring Materialien (Elastomere) ✓ Dichtungen für die Industrie & Gewerbe ✓ Welche Standardprofile, Sonderdichtungen passen für Ihre Anwendung.

Weiterlesen

FAQs zu Dichtungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Welche Dichtungsmaterialien sind für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet?

Für Anwendungen mit direktem Lebensmittelkontakt eignen sich Materialien, die beständig gegenüber den in der Lebensmittelverarbeitung üblichen Temperaturen, Reinigungs- und Desinfektionsmitteln sind und keine unerwünschten Stoffe an die Lebensmittel abgeben. Häufig verwendete Materialien sind: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk): Beständig gegen Heißwasser, Dampf und viele Reinigungsmittel. Silikon: Hohe Temperaturbeständigkeit und Flexibilität. FKM (Fluorkautschuk): Beständig gegen viele Chemikalien und hohe Temperaturen. PTFE (Polytetrafluorethylen): Hervorragende chemische Beständigkeit und geringe Reibung. Die Auswahl des geeigneten Materials hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

Wie wirkt sich die Reinigung auf die Lebensdauer von Dichtungen aus?

Regelmäßige Reinigungs- und Desinfektionsprozesse, insbesondere bei hohen Temperaturen oder unter Verwendung aggressiver Chemikalien, können die Lebensdauer von Dichtungen beeinflussen. Dichtungsmaterialien, die für die Lebensmittelindustrie entwickelt wurden, sind jedoch darauf ausgelegt, diesen Bedingungen standzuhalten. Dennoch ist es wichtig, die Dichtungen regelmäßig zu prüfen und bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung auszutauschen, um die Hygiene und Funktionalität der Anlagen sicherzustellen.

Was bedeutet "Hygienic Design" bei Dichtungen?

"Hygienic Design" bezieht sich auf die Gestaltung von Komponenten, die eine einfache und effektive Reinigung ermöglichen und das Risiko von Kontaminationen minimieren. Bei Dichtungen bedeutet dies: - Vermeidung von Toträumen, in denen sich Produktreste ansammeln könnten. - Glatte Oberflächen, die leicht zu reinigen sind. - Materialien, die beständig gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel sind.

Wie oft sollten Dichtungen in lebensmittelverarbeitenden Anlagen ausgetauscht werden?

Die Austauschfrequenz von Dichtungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter: Betriebsbedingungen (Temperatur, Druck, Kontaktmedien). Häufigkeit und Intensität der Reinigungszyklen. Art des verwendeten Dichtungsmaterials. Es gibt keine allgemeingültige Austauschfrist. Eine regelmäßige Inspektion und Wartung ist entscheidend, um den optimalen Zeitpunkt für den Austausch zu bestimmen und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Welche Zertifizierungen sind für Dichtungen in der Lebensmittelindustrie erforderlich?

Dichtungen, die in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden, müssen strenge gesetzliche Anforderungen erfüllen. In Europa ist die Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 maßgeblich, die sicherstellt, dass Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, keine Bestandteile an diese abgeben, die die Gesundheit gefährden oder die Zusammensetzung und sensorischen Eigenschaften der Lebensmittel verändern. Für den US-Markt ist zudem die Konformität mit den Richtlinien der Food and Drug Administration (FDA) erforderlich. Weitere relevante Standards können je nach Anwendung die 3-A Sanitary Standards, die USP Class VI oder NSF-Zertifizierungen sein.

Was ist der Unterschied zwischen FDA- und EU-konformen Dichtungen?

FDA-konforme Dichtungen erfüllen die Anforderungen der US-amerikanischen Food and Drug Administration und sind für den Einsatz in den USA erforderlich. EU-konforme Dichtungen entsprechen der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 und sind für den europäischen Markt vorgesehen. Während beide Standards darauf abzielen, die Sicherheit von Materialien im Lebensmittelkontakt zu gewährleisten, können die spezifischen Anforderungen und Prüfverfahren variieren.

Dichtung für die Lebensmittelindustrie, Getränkeindustrie anfragen

honeypot
Dichtungen Kontakt Branchen