-
Homepage
-
Dichtungen
-
Standardprofile
- Kolbendichtung
Kolbendichtung für Hydraulik-System - Abdichtung eines beweglichen Kolbens?
Eine Kolbendichtung dichtet einen beweglichen Kolben zwischen zwei Kammern ab. Diese Dichtungen werden auf den Kolben montiert. Kolbenseitig ist die Dichtung also statisch. Der Dichtspalt zwischen dem Zylindergehäuse und dem Kolben wird dynamisch gedichtet.
Eine Kolbendichtung dichtet demnach mit dem Außendurchmesser, deshalb spricht man von einer außendichtenden Dichtung. Im Gegensatz dazu wird die Stangendichtung im Zylindergehäuse montiert und dichtet an der Kolbenstange (innendichtend) ab.
Welche Arten von Kolbendichtungen gibt es?
Hydraulik Kolbendichtung anfragen:
Kolbendichtung kaufen - Welche gibt es in der Dichtungstechnik?
Ihre Kolbendichtungen können Sie bei Kofler - Dichtungen kaufen. Als Kolbendichtungen kommen entweder die altbewährten unsymmetrischen Nutringe (mit Stützring) bzw. Lippenringe oder die mehrteiligen Kompaktdichtungen zum Einsatz. Kompaktdichtungen können als sogenannte doppeltwirkende Dichtungen ausgeführt sein.
Doppeltwirkende Dichtungen sind solche, die von beiden Seiten her druckbelastet werden können. Die gängigsten doppeltwirkenden Kolbendichtungen sind Kolbenkompaktdichtungen (KK).
Je nach Einsatzbedingungen können die Kolbendichtungen zusätzlich durch einen O-Ring oder einer Metallfeder vorgespannt werden. Diese Dichtungen werden unter Spannung montiert, sodass eine Voranpressung an die Dichtflächen erfolgt. Dies kann unter anderem eine höhere Dichtheit, auch ohne Systemdruck.
Gleitring-Dichtungen die aus einem O-Ring und einem Gleitring (Meist aus PTFE oder PU) bestehen, gibt es ebenfalls als doppeltwirkende Ausführung. Diese Kolbendichtungen haben im Vergleich zu den herkömmlichen Gleitring-Dichtungen keine Abstufung, sondern eine gerade Dichtfläche.
Besondere Anforderungen werden an Dichtungen für die Industrie gestellt. Industrie-Dichtungen zeichnen sich durch besonders lange Standzeiten, große Leistungsfähigkeit und hohe Belastbarkeit aus. Diesen Anforderungen werden wir durch unser technisches Know-How, die Verwendung hochwertiger Materialien und unseren ständigen Qualitätskontrollen gerecht. Sehen Sie unsere Branchen in denen wir unsere Dichtungs-Kompetenz einbringen.
In der Pneumatik sind die Reibungsverhältnisse und das Druckmedium anders als bei Hydraulikzylinder Dichtungen. Durch die erhöhte Gleitreibung werden andere Ansprüche an die Kolbendichtung gestellt. Deshalb gibt es für diesen Anwendungsbereich speziell angepasste Formen und Ausführungen von Pneumatik-Kolbendichtungen. Wir bieten Ihnen diverse Hydraulikdichtungen und Pneumatikdichtungen an! Lesen Sie auch – Was sind Hydraulikdichtungen genau?
Kolbendichtung Materialien bestellen
Die Materialien für Kolbendichtungen werden den bestimmten Anwendungen und Einsatzbereiche abgestimmt. Kolbendichtungen müssen hohen Drücken und großen mechanischen Belastungen standhalten. Chemische Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Hydraulikmedium ist auch bei hohen Temperaturen ein Muss.
Bei unseren Dichtungen setzen wir moderne, leistungsfähige Kunststoffe ein. Gängige Werkstoffe und Dichtungsmaterialien für Kolbendichtungen sind zum Beispiel
- PU (Polyurethan) oder
- NBR (engl. Nitrile Butadiene Rubber)
aber auch diverse PTFE compounds – also eine PTFE-Dichtung bzw. eine PTFE Kolbendichtung mit Füllstoffen wie Bronze, Kohle oder MOS². Natürlich produzieren wir Kolbendichtungen aus vielen weiteren Materialien in den verschiedensten Ausführungen – je nach Anwendungsbereich.
NBR Dichtung
NBR (Nitrile-Butadiene-Rubber) wird in einer chemischen Reaktion von Acrylnitril und Butadien hergestellt. Anschließend wird NBR einer thermischen oder chemischen Vulkanisation unterzogen.
NBR Dichtungen sind mechanisch besonders widerstandsfähig und bestens für Treibstoffleitungen und Dichtungen mit Öl-Kontakt, zum Beispiel als Hydraulikdichtungen, Radialwellendichtungen geeignet.
NBR ist mäßig stabil gegenüber heißen Säuren und Laugen.
Diese Hochleistungswerkstoffe decken einen großen Bereich an Festigkeit, Druckresistenz, Einsatztemperatur, Chemikalienbeständigkeit und Elastizität für das Dichtelement ab. Hierdurch können wir Ihnen für fast jede Anwendung eine Sonderdichtung zur Verfügung stellen.
Falls Sie Hilfe bei der Auswahl einer Bauart- und Materialkombination benötigen, können Sie uns einfach kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und fertigen Ihnen Dichtungen nach Maß für Ihre Anwendung und Betriebsbedingungen an.
Kolbendichung (Kolbendichtring) - Wie funktioniert die richtige Montage?
In erster Linie hängt die Montage einer Kolbendichtung von der jeweiligen Bauform ab. Diese kann daher mehr oder weniger herausfordernd sein. Für die Montage aller Kolbendichtungen (egal ob bei Liebherr oder Zeppelin Geräten zur Erdbewegung), unabhängig der Bauform, gelten aber folgende Hinweise:
Sowohl die Kolbendichtung, als auch der Einbauraum müssen unbeschädigt und sauber sein. Das heißt, dass die Oberflächen frei von Schmutz, Staub oder ähnlichen Unreinheiten frei sein müssen. Scharfe Kanten oder Grate an den Metallteilen müssen vor der Montage entfernt werden, da diese die Dichtungen beschädigen können.
Nutring und Lippenring Montage
Ein Nutring oder Lippenring kann im Normalfall mit der Hand über den Kolben gezogen werden.
Bei Kompaktdichtungen empfiehlt sich die Montage mit einem schmalen, reißfesten Band wie einfachem Paketband. Das elastische Dichtungselement wird an einem Ende in die Nut eingelegt und der Kolben in einen Schraubstock (wir empfehlen die Verwendung von Schonbacken) eingespannt.
Anschließend kann man das Paketband in den Dichtungsring einfädeln und zu einer Schleife formen. Mit dieser Schleife lässt sich die Dichtung in zügigen, aber vorsichtigen Bewegungen auf den Kolben ziehen. Nachdem das Paketband ausgefädelt worden ist, können die restlichen, geteilten Komponenten auf dem Kolben platziert werden.
Die Montage von Kolbendichtungen mit Gleitringen geht ebenso mit einem schmalen Paketband vonstatten. Zuerst wird der O-Ring in die Nut eingebaut. Der Gleitring wird dann mit einem Ende in die Nut eingelegt und der Kolben in einem Schraubstock eingespannt. Das Paketband wird nun in den Dichtungsring eingefädelt und zu einer Schleife geformt.
Mit dieser Schleife lässt sich der Ring über den Kolben ziehen. Die Dichtung ist jetzt richtig platziert, aber noch überdehnt. Die ursprüngliche Form lässt sich ganz einfach mit einer Kalibrierzange wiederherstellen. Alternativ können Sie eine passende Montagehülse verwenden.
Dies lohnt sich insbesondere dann, wen Sie häufiger dieselbe Dimension von Kolbendichtungen montieren. Gerne können wir eine solche Montagehülse für Kolbendichtungen nach ihren Wünschen anfertigen.
Unten finden Sie Videos, in denen die Montage von Kolbendichtungen vorgeführt wird.
Anwendungsgebiete von Hydraulik Kolbendichtungen
Hydraulik Kolbendichtungen werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, in denen eine Dichtung zwischen einer beweglichen und einer festen Komponente erforderlich ist. Hier einige Beispiele:
- Hydraulische Systeme in Maschinen und Anlagen
- Bau- und Landmaschinen wie Baggern, Kippern oder Traktoren
- Mobil- und Stationärkompressoren
- Industrie- und Prozesspumpen
- Offshore- und Schifffahrtsanwendungen
- Im Bergbau wie auch im Tunnelbau
Sonderdichtungen und Entwicklung von Dichtsätzen
Kofler - Dichtungen stellt für Sie eine Kolbendichtung (doppelwirkende oder einfachwirkende Kolbendichtung) auch als Sonderdichtung her. Weiters können wir einen kompletten Dichtsatz bzw. Kolbendichtsatz für Ihr Hydraulik Dichtsystem entwickeln. Abstreifer, O-Ring, Stangendichtung, Dichtring, Führungsringe, Piston Seals, Dachmanschetten (Dachmanschettensatz) können in diversen Materialien und Elastomer (NBR, FPM etc.) im jeweiligen Innendurchmesser hergestellt werden. Weiters bieten wir auch Flachdichtungen, Wellendichtringe und Simmerring Dichtungen an.
SÄMTLICHE unten angeführten Profile sind in ALLEN Größen und Materialien von 4 mm bis 2.500 mm lieferbar. Melden Sie sich als Kunde an. Sie können Ihre Standarddichtung in den Warenkorb geben und online bestellen!
Kolbendichtungen für Hydraulik - verfügbare Profile:
Sie suchen nach der geeigneten Kolbendichtung? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

KK ( KOKO )
Kolben Kompaktdichtung Standard
FK101
Kolbendichtung Lippenring

FK102
Kolbendichtung mit Backring schräg

FK102 R
Kolbendichtung mit Backring gerade

FK103
Kolbendichtung mit O - Ring

FK104
Kolbendichtung mit O - Ring und Backring schräg

FK104 R
Kolbendichtung mit O - Ring und Backring gerade

FK105
Pneumatik Kolbendichtung

FK106
Symmetrischer Nutring

FK109
Kolben Kompaktdichtung

FK110-112 DMS
Dachmanschettensatz Kolben

FK116
Topfmanschette

FK117
Kolben Kompaktdichtung

FK122
Kolben Kompaktdichtung

FK123
Kolben Kompaktdichtung

FK125
Kolbendichtung Gleitring Stufe

FK125E
Kolbendichtung Gleitring

FK127
Kolben Kompaktdichtung

FK138
Kolbendichtung Gleitring

FK139
Federunterstützte Kolbendichtung PTFE mit Mäanderfeder

FK142
Kolbendichtung Gleitring

FK205
Kolbendichtung Sonderdichtung

FK216
Topfmanschette

FK222
Kolben Kompaktdichtung Sonderdichtung

FK222A
Kolben Kompaktdichtung Sonderdichtung

FK222AW
Kolben Kompaktdichtung Sonderdichtung

FK108
Kolbendichtung Gleitring mit O-Ring Vorspannelement

FK119
Federunterstützte PTFE-Kolbendichtung