DICHTUNGSMATERIALIEN IM ÜBERBLICK
Da die möglichen Anwendungsbereiche von Dichtungen so unterschiedlich sind, gibt es auch zahlreiche Werkstoffe für Dichtungen. Hier erhalten Sie einen Überblick.
ZUM BEITRAGErfahren Sie und lesen Sie alles Wissenswerte über Dichtungen und zum Thema Dichtungstechnik.
Da die möglichen Anwendungsbereiche von Dichtungen so unterschiedlich sind, gibt es auch zahlreiche Werkstoffe für Dichtungen. Hier erhalten Sie einen Überblick.
ZUM BEITRAGFluorkautschuk Fluorelastomere für Industrien Lebensmittel, Pharma, Erdöl, Automobil, Luft und Raumfahrt - alles erfahren!
ZUM BEITRAGWas sind PTFE Teflon-Dichtungen? Dieser Frage wollen wir von Kofler – Dichtungen nachgehen und Ihnen die Eigenschaften und Einsatzgebiete von PTFE näherbringen.
ZUM BEITRAGHPU steht für hydrolysebeständiges PU und ist eine Weiterentwicklung von Polyurethan (PU, DIN-Kurzzeichen: PUR). PU ist ein sehr vielseitiges Dichtungsmaterial.
Zum BeitragNBR Kautschuk (engl. nitrile butadiene rubber) ist ein synthetischer Kautschuk, der auch unter den Bezeichnungen Acrylnitril-Butadien-Kautschuk oder kurz „Nitril“ bekannt ist.
ZUM BEITRAGEPDM ist eines der am häufigsten in der Industrie und Dichtungstechnik eingesetzten Elastomere. Es ist sehr widerstandsfähig, langlebig und chemikalienresistent.
ZUM BEITRAGIn der Dichtungstechnik ist eine sachgemäße Lagerung von Dichtungs-, Gleit- und Führungselementen äußerst wichtig, denn nur so ist eine lange Haltbarkeit gewährleistet. Er...
ZUM BEITRAGHaben Sie sich jemals gefragt, worin der Unterschied zwischen statischen und dynamischen Dichtungen liegt und wozu sie in der Dichtungstechnik zu gebrauchen sind? Erfahren Sie a...
ZUM BEITRAGDie Dichtungstechnik arbeitet ständig an neuen Arten von Dichtungen und hat mittlerweile eine Vielzahl an Dichtungen mit spezifischen Einsatzbereichen entwickelt. Lesen Sie all...
ZUM BEITRAGIn diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die gängigsten modernen Verfahren zur Herstellung von Dichtungen: von der hochpräzisen computergesteuerten Maßanfertigung bis zur Massenher...
ZUM BEITRAGWelche Standardprofile, Sonderdichtungen passen für Ihre Anwendung? Erfahren Sie alles über die Dichtungstechnik und Dichtungen.
Zum BeitragDie Geschichte der Dichtungen & Dichtungstechnik - In diesem Beitrag bekommen Sie einen Einblick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von O-Ringen, Hydraulikdichtungen und Co.
Zum BeitragHydraulikdichtungen sind essentielle Bestandteile zahlreicher moderner Maschinen. Sie verhindern das Eindringen von Luft, Feuchtigkeit und Schmutz, als auch das Austreten von Ga...
Zum BeitragWährend O-Ring Dichtungen aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken sind, reicht ihre Geschichte noch gar nicht so besonders lange zurück. Erfahren Sie in diesem Beit...
Zum BeitragEgal, ob es sich um Standardprofile oder Sonderdichtungen mit ungewöhnlichen Abmessungen handelt, es kommen stets hochwertige Elastomere zum Einsatz. Lesen Sie mehr über die O...
Zum Beitrag